Geisterzeit - Glaube im Verband
Im Verband über Gott und Glauben sprechen, Gottesdienst feiern, gemeinsam den großen Fragen des Lebens auf der Spur sein: Das scheint vielleicht auf den ersten Blick schwierig. Dabei kann es sehr schön und leichtfüßig sein. Und wo kann man das besser tun, als im Verband?
Manchmal ist aber die Hürde hoch, sich dem Thema "Gott" zu nähern. Und es ist nicht selbstverständlich, dafür gute Worte und Ansätze zu finden. Darum gibt es die Geisterzeit: Weil Glaube nicht nur ein Thema für die Profis ist, sondern für alle, die Freude daran haben.
Die Geisterzeit-Reihe
Alle zwei Jahre ein Basiskurs, jedes Jahr durchlaufend inhaltliche Angebote der BDKJ-Diözesanverbände in NRW: Das ist die Reihe "Geisterzeit - Glaube im Verband".
Die Veranstaltungen sind für alle Verbandler*innen offen - auch, aber nicht nur für Menschen, die sich für die ehrenamtliche Geistliche Verbandsleitung interessieren - und können unabhängig voneinnander gebucht werden.
Veranstaltungen 2022
Basiskurs
Wir beschäftigen uns mit unseren Glaubenswegen, mit dem Glauben im Verband und wie wir unsere Kirche erleben und gestalten wollen.
Wir lernen neue Ideen, Methoden und praktische Übungen kennen, wir spirituelle Zugänge die Jugendverbandsarbeit bereichern können.
02.09.2022 - 04.09.2022, Jugendburg Gemen
Anmeldung bei Stefanie David: bdkj[at]bistum-muenster.de
Eine Veranstaltung des BDKJ Diözesanverbands Münster.
Zwischen den Zeilen – mit Spaß und Kreativität die Bibel lesen
Wir trauen uns die Bibel zu, gehen mutig mit den Texten um - ohne Angst, dabei etwas falsch zu machen.
Wir lernen spannende biblische Personen kennen und schreiben uns und unser Leben zwischen die Zeilen.
Ein Abend mit vielen kreativen Zugängen zur Bibel.
09.03.2022; 18:30 – 20:00 Uhr - online
Anmeldung bei Samuel Stauß: theologie[at]bdkj.koeln oder unter bdkj.koeln/anmeldung
Eine Veranstaltung des BDKJ Diözesanverbands Köln.
Die Frage nach Gott und dem Leid
"Wenn Gott gut ist, warum gibt es dann Leid, Krankheit und Gewalt?" Du weißt nicht, wie du damit umgehen kannst, wenn Jugendliche dir diese und ähnliche Fragen stellen? Vielleicht stellst du dir die Fragen auch selbst?
Wir nehmen uns einen Abend Zeit für die Frage nach Gott und dem Leid. Wir hören und schauen hin, wo und wie uns diese Frage heute begegnet, und entwickeln kreative Impulse, die diese Frage aufgreifen.
28.03.2022, 19:00 Uhr - online
Anmeldung bei Theresa Brohl: brohl[at]bdkj-paderborn.de
Eine Veranstaltung des BDKJ Diözesanverbands Paderborn.
Gott*
"Guter Gott" oder "Herr" - unsere Bilder und Anreden für Gott* wirken oft ziemlich eintönig. Dieser Workshop wird Mut machen zu einer persönlichen Suche nach Gott*. Wenn schon diese Welt so vielfältig ist, wieso sollte Gott* dann so eintönig sein, wie Kirchensprache oft den Eindruck erweckt?
06.04.2022, 18:30-21:30 Uhr - online
Anmeldug bei Annette Jantzen: annette.jantzen[at]bdkj-aachen.de
Eine Veranstaltung des BDKJ Diözesanverbands Aachen, der KjG Aachen und der KjG Essen
Glauben-feiern
Gottesdienst umfasst neben der Feier der Messe noch eine Vielzahl anderer Formate. Einen Moment innehalten, wahrnehmen und so ins Gebet zu finden.
In diesem Workshop geht es darum, verschiedene Hilfen und Formate kennenzulernen und auszuprobieren.
15.10.2022 bis 16.10.2021, Münster
Anmeldung bei Stefanie David: bdkj[at]bistum-muenster.de
Eine Veranstaltung des BDKJ Diözesanverbands Münster.