Armutssensibles Handeln in der Jugendarbeit

Die Zahl der jungen Menschen, die in Armut aufwachsen, stieg in den letzten Jahren kontinuierlich. Jedes fünfte Kind und jeder vierte junge Erwachsene galt 2021 als armutsgefährdet. Hinter den Zahlen stehen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit schlechten Bildungs-, Teilhabe- und Zukunftschancen.

In unseren vielfältigen Arbeitsbezügen der Jugendarbeit ist es unser Auftrag, Menschen in ihrem Aufwachsen zu bestärken und zu begleiten. Dafür sind die Sensibilisierung für und das Wissen über Armut notwendig.

Vernetzungstreffen

Das nächste digitale Vernetzungstreffen zum Thema Armutssensibilität in Jugendverbänden findet statt am 25.03.2025 von 19 - 21 Uhr! Es richtet sich an alle Interessierten aus Ortsgruppen und Diözesanverbänden. Mehr dazu unter Termine.

Rückblick

Das Thema Armutssensibilitä ist schon länger ein Schwerpunkt der katholischen Jugendverbände im Bistum Münster.

Bereits die Fachtagung Jugendpastoral 2023 stand unter dem Leitmotto „Armutssensibles Handeln in der Arbeit mit jungen Menschen“. Diese Tagung bot Einblicke in die aktuelle Forschungslage zum Thema Jugendarmut, die Möglichkeit zur Reflexion des eigenen Handelns sowie hilfreiche Praxisbeispiele. 

Der Fachvortrag wurde von Frau Dr. Irina Volf, Bereichsleiterin Armut vom Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e.V. gehalten. Ein Interview mit ihr lesen Sie hier.

Die Fachtagung Jugendpastoral ist eine Gemeinschaftsveranstaltung des BDKJ Diözese Münster, der Fachstelle Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene im Bistum Münster sowie dem Caritasverband für die Diözese Münster. 

Kinder- und Jugendarmut bekämpfen

Um Kinder- und Jugendarmut wirksam zu bekämpfen, fordert der BDKJ schon lange ein Grundeinkommen für Kinder und Jugendliche.

Mehr dazu

Auf der BDKJ-Diözesanversammlung 2024 wurde der Antrag Kinder- und Jugendarmut fordert zum Handeln auf angenommen. 

Impressionen der Fachtagung Jugendpastoral 2023

Kontakt

Rebecca Broich

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 0251 495-6449
E-Mail: rebecca.broich[at]bdkj-muenster_de

Timo Donnermeyer

Diözesanvorsitzender

Telefon: 0251 495-316

E-Mail: timo.donnermeyer[at]bdkj-muenster_de