Pfarreirats- und Kirchenvorstandswahlen 2025

Wählen ab 14!

Am Wochenende des 8./9. November 2025 werden im Bistum Münster die Pfarreiräte und Kirchenvorstände neu gewählt. 

Die Entscheidungen von Pfarreirat und Kirchenvorstand bestimmen das Leben in der Pfarrei entscheidend mit. Der Pfarreirat bestimmt mit über die (Jugend-)Räume der Gemeinde, legt fest, wofür die Gemeinde ihr Geld ausgeben soll und gibt dem Kirchenvorstand eine Richtung vor. 

Der Kirchenvorstand vertritt die Gemeinde rechtlich, entscheidet über den Finanzhaushalt, stellt Personal ein und kümmert sich um die Immobilienverwaltung.

Wie soll es mit der Pfarrei weitergehen? In diesen beiden Gremien kannst du die Zukunft mitgestalten!

Jugendliche ab 14 Jahren können wählen!

Wahlberechtigt sind alle Katholik*innen, die in der Pfarrei ihren Wohnsitz und das 14. Lebensjahr vollendet haben. Alle Wahlberechtigten ab 16 Jahren (Pfarreirat) und ab 18 Jahren (Kirchenvorstand) können sich als Kandidat*innen aufstellen lassen! Kandidierende sollten sich bis zum 08.08.2025 im örtlichen Pfarrbüro melden.

Online-Wahlen möglich

Neben der „klassischen“ Variante – der Wahl an der Urne im Wahllokal - wird das Bistum Münster den Kirchengemeinden eine Onlinewahl anbieten. Dafür bekommen alle Wahlberechtigten eine Einladung mit Zugangsdaten zur Online-Wahl. Wer nicht online abstimmen kann oder möchte, kann auch Briefwahl beantragen. Zusätzlich kann die Kirchengemeinde die herkömmliche Urnenwahl anbieten.

Der Pfarreirat ist zusammen mit dem Seelsorgeteam und den Gläubigen dafür zuständig, Kirche vor Ort zu entwickeln und zu gestalten. Dem Pfarreirat kommt die Aufgabe zu, grundsätzliche Entscheidungen für die Seelsorge und die Schwerpunkte des Wirkens zu beraten und zu entscheiden. Der Pfarreirat sorgt für Vernetzung innerhalb der Pfarrei sowie in Richtung weiterer Kooperationspartner*innen im Umfeld der Pfarrei (ökumenische und interreligiöse Zusammenarbeit, Kooperation mit Verbänden und Initiativen außerhalb der kirchlichen Bezüge).

Der BDKJ-Diözesanverband Münster und seine Mitgliedsverbände unterstützen die Teilnahme junger Menschen bei den anstehenden Pfarreiratswahlen. Das Engagement vor Ort bestätigt die Rolle und Relevanz der katholischen Jugendverbandsarbeit im kirchlichen Alltag und im gesellschaftlichen Zusammenleben. Zudem fördert es die Vernetzung innerhalb neuer pastoraler Strukturen.

Bestimmt mit!

Die Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung und Partizipation im Pfarreirat bietet jungen Menschen eine echte Chance, die Kirche zukunftsfähig zu gestalten!

Pfarreiliche Strukturen sind gerade im Wandel. Wegweisende Entscheidungen müssen getroffen, Jugendverbandsinteressen gehört werden!

Digitales Infotreffen

Du hast Fragen zur Kandidatur, den Wahlen oder der Vorbereitung? Dann komm zum digitalen Infotreffen am 3. Juli 2025. Dort erfährst du alles, was Du über die Wahlen der Pfarreiräte und Kirchenvorstände wissen musst. Alle Details findest du unter Termine.

Laufend weitere Informationen zum Ablauf der Wahlen erhaltet ihr auch auf den Social Media-Kanälen des BDKJ DV Münster und der Jugendverbände sowie in den Pfarrgemeinden.

Weitere Infos auf: Wahlen - Bistum Münster

 

Kontakt