Zur Verstärkung seines Vorstandsteams sucht der BDKJ Diözese Münster e.V. eine
hauptamtliche Diözesanvorsitzende (100 % BU)
Es handelt sich um ein Wahlamt. Die Wahl findet im Rahmen der Diözesanversammlung am 09. und 10. März 2024 statt. Die Amtszeit beträgt drei Jahre, Wiederwahl ist möglich. Der vorgesehene Amtsantritt ist der 01. Juli 2024.
Zu den Aufgaben des Diözesanvorstandes gehören unter anderem:
- Innerverbandliche Vertretung des BDKJ auf Landes- und Bundesebene
- Außerverbandliche Vertretung des BDKJ in Kirche, Politik, Gesellschaft und Staat
- Durchführung der Beschlüsse der Leitungsorgane des BDKJ
- Zusammenarbeit mit den Mitgliedsverbänden und regionalen Zusammenschlüssen
- Mitwirkung bei den Aufgaben kirchlicher Jugendarbeit in der Diözese
- Planung, Vorbereitung und Leitung der Veranstaltungen und Aktionen des Verbandes sowie der diözesanen Gremien
- Verantwortung für die finanzielle Förderung der kath. Jugendverbandsarbeit über Bistums- und Landesmittel.
Wir erwarten:
- Führungsstärke, soziale und kommunikative Fähigkeiten
- Fähigkeit, Verantwortung im Team zu übernehmen
- Fähigkeit zur konzeptionellen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Identifikation mit den Zielsetzungen des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend
- Engagement und Auseinandersetzung mit gesellschafts- und kirchenpolitischen Themen
- Kenntnisse von Zielen, Aufgaben und strukturellen Bedingungen kirchlicher Jugend(verbands)arbeit
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung und zur Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
- Abgeschlossene Ausbildung, Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise einen Führerschein Klasse B
- Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche.
Wir bieten Ihnen:
- Eigenständige Arbeitsfelder
- Übernahme von Führungsverantwortung im Leitungsteam
- Arbeit in einem jungen und engagiertem Team
- Vielfältige Zusammenarbeit mit verschiedenen haupt- und ehrenamtlichen Vertreter*innen aus Verbänden, Kirche und Politik
- Vergütung gemäß KAVO Entgeltgruppe 12
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterqualifizierung
- Eine betriebliche Zusatzversorgung.
Zur Kandidatur bedarf es des Vorschlags eines Jugend-, Regionalverbandes oder des Diözesanvorstandes.
Die Amtsinhaberin kandidiert nicht erneut.
Bewerberinnen bitten wir um Übersendung ihrer aussagekräftigen Unterlagen inkl. eines Motivationsschreibens, einem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen per Mail (möglichst in einer zusammenhängenden Datei) bis zum 12. Januar 2024 an den
Wahlausschuss des BDKJ-Diözesanverbands Münster
z.Hd. Anna-Lena Vering
Rosenstraße 17
48143 Münster
E-Mail: vering[at]bistum-muenster_de
(Tel. 0251 495 353)
Zur Verstärkung seines Vorstandsteams sucht der BDKJ Diözese Münster e.V. einen
hauptamtlichen Diözesanvorsitzenden (100 % BU)
Es handelt sich um ein Wahlamt. Die Wahl findet im Rahmen der Diözesanversammlung am 09. und 10. März 2024 statt. Die Amtszeit beträgt drei Jahre, Wiederwahl ist möglich. Der vorgesehene Amtsantritt ist der 01. Mai 2024.
Zu den Aufgaben des Diözesanvorstandes gehören unter anderem:
- Innerverbandliche Vertretung des BDKJ auf Landes- und Bundesebene
- Außerverbandliche Vertretung des BDKJ in Kirche, Politik, Gesellschaft und Staat
- Durchführung der Beschlüsse der Leitungsorgane des BDKJ
- Zusammenarbeit mit den Mitgliedsverbänden und regionalen Zusammenschlüssen
- Mitwirkung bei den Aufgaben kirchlicher Jugendarbeit in der Diözese
- Planung, Vorbereitung und Leitung der Veranstaltungen und Aktionen des Verbandes sowie der diözesanen Gremien
- Verantwortung für die finanzielle Förderung der kath. Jugendverbandsarbeit über Bistums- und Landesmittel.
Wir erwarten:
- Führungsstärke, soziale und kommunikative Fähigkeiten
- Fähigkeit, Verantwortung im Team zu übernehmen
- Fähigkeit zur konzeptionellen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Identifikation mit den Zielsetzungen des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend
- Engagement und Auseinandersetzung mit gesellschafts- und kirchenpolitischen Themen
- Kenntnisse von Zielen, Aufgaben und strukturellen Bedingungen kirchlicher Jugend(verbands)arbeit
- Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung und zur Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen
- Abgeschlossene Ausbildung, Studium oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise einen Führerschein Klasse B
- Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche.
Wir bieten:
- Eigenständige Arbeitsfelder
- Übernahme von Führungsverantwortung im Leitungsteam
- Arbeit in einem jungen und engagiertem Team
- Vielfältige Zusammenarbeit mit verschiedenen haupt- und ehrenamtlichen Vertreter*innen aus Verbänden, Kirche und Politik
- Vergütung gemäß KAVO Entgeltgruppe 12
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterqualifizierung
- Eine betriebliche Zusatzversorgung.
Zur Kandidatur bedarf es des Vorschlags eines Jugend-, Regionalverbandes oder des Diözesanvorstandes.
Der Amtsinhaber kandidiert nicht erneut.
Bewerber bitten wir um Übersendung ihrer aussagekräftigen Unterlagen inkl. eines Motivationsschreibens, einem Lebenslauf und relevanten Zeugnissen per E-Mail (möglichst in einer zusammenhängenden Datei) bis zum 12. Januar 2024 an den
Wahlausschuss des BDKJ-Diözesanverbands Münster
z.Hd. Anna-Lena Vering
Rosenstraße 17
48143 Münster
E-Mail: vering[at]bistum-muenster_de
(Tel. 0251 495 353)