Dreikönigssingen erbringt über drei Millionen Euro

Sternsinger sind ein Segen

„Segen bringen, Segen sein“ heißt das Motto der Sternsinger, mit dem die kleinen und großen Könige auch zum Dreikönigsfest 2013 wieder ernst machten. Im Bistum Münster sammelten bei der diesjährigen Sternsingeraktion 441 Gruppen aus Pfarreien und Einrichtungen insgesamt 3.018.637,06 Euro. Im Vorjahr hatten 424 Gruppen 2.801.326,80 Euro erzielt. Auch das Gesamtergebnis in allen 27 deutschen Bistümern kann sich sehen lassen: Mit 43,7 Millionen Euro steigerten sich die Sternsinger gegenüber dem Vorjahr noch einmal um 1,3 Millionen Euro. 11.604 Pfarrgemeinden, Schulen, Kindergärten und weitere Einrichtungen nahmen an der Aktion teil und schafften das zweithöchste Ergebnis seit dem Start ihrer Aktion 1959.

Das Kindermissionswerk „Die Sternsinger“ und der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ), die Träger der Aktion, danken allen Sternsingern und Begleitenden für dieses große Engagement. Mit den 43,7 Millionen Euro kann das Kindermissionswerk im kommenden Jahr Projekte und Hilfsprogramme für Not leidende Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa unterstützen. Im Jahr 2012 kam das von den Sternsingern gesammelte Geld 2.000 Projekten in 109 Ländern zugute.

Der größte Anteil entfiel dabei mit 964 Projekten auf den Bildungsbereich. Darüber hinaus wurden unter anderem 168 Gesundheitsprojekte, 125 Maßnahmen zur Ernährungssicherung und 15 Nothilfeprojekte gefördert. Seit ihrem Start 1959 hat sich die Aktion Dreikönigssingen zur weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder entwickelt.

Rund 858 Millionen Euro wurden seither gesammelt, mehr als 65.000 Projekte für Kinder in den Ländern der so genannten Dritten Welt unterstützt. Das bislang höchste Ergebnis hatten die Sternsinger 2005 erzielt. Unter dem Eindruck der damaligen Tsunami-Katastrophe in Südostasien hatten sie 47,6 Millionen Euro gesammelt.

Weitere Informationen zur Aktion Dreikönigssingen gibt es unter www.sternsinger.de

 Text: 08.08.2013, Pressedienst Bistum Münster Foto: Kindermissionswerk