29-jährige Sozialpädagogin aus Solingen übernimmt den Landesvorsitz des BDKJ NRW

Sarah Primus neue BDKJ-Landesvorsitzende in NRW

Die Landesversammlung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) in Nordrhein-Westfalen hat gestern Sarah Primus einstimmig zur Landesvorsitzenden gewählt. Sie tritt im Oktober die Nachfolge von Alexandra Horster an, die ihr Amt aus beruflichen Gründen niedergelegt hat. Sarah Primus erhielt 13 von 14 Stimmen, eine Stimme war ungültig. Sie war die einzige Kandidatin.

Als hauptamtliche Landesvorsitzende des Dachverbands wird sie sich – gemeinsam mit dem ehrenamtlichen Landesvorsitzenden Tobias Agreiter – für die politischen Interessen der katholischen Jugendverbände im Land NRW einsetzen. „Kinder und Jugendlich können selbst entscheiden, was sie wollen und brauchen. Leider fehlen ihnen häufig die Möglichkeiten, ihre Ideen einzubringen. Jugendverbände ermöglichen in einzigartiger Weise eine echte Beteiligung junger Menschen.

Es braucht sichere Strukturen und Rahmenbedingungen für diese Arbeit. Ich möchte das großartige Engagement in den Diözesen und vor Ort sicherstellen“, so Sarah Primus. Sarah Primus ist Jahrgang 1984. Sie hat ihr Studium der Sozialen Arbeit abgeschlossen und studiert seit 2012 Politikwissenschaften. Von 2009 bis 2011 war die Diözesanvorsitzende des BDKJ im Erzbistum Köln. Zuletzt arbeitete sie als Projektreferentin beim Diözesanverband Köln der Katholischen Arbeiterbewegung (KAB). Ihre Vorgängerin Alexandra Horster hatte Anfang September ihr Amt niedergelegt, um sich einer neuen beruflichen Herausforderung als Geschäftsführerin von Kolping Jugendwohnen zu widmen.

Text und Foto: BDKJ NRW e. V. 12.09.13